17. deutschsprachige Sandspieltherapie-Tagung vom 21. bis 23. Oktober 2022 in München

 Die Vielfalt im Sand

Vor nun schon über 35 Jahren wurde die Internationale Gesellschaft für Sandspieltherapie (ISST) von einer Gruppe von Therapeut*innen um Dora Kalff im Schweizer Zollikon gegründet. Ziel dieser Gruppe war es, die Sandspieltherapie weiter zu entwickeln und über die Schweiz hinaus bekannt zu machen. Seit dieser Zeit hat sich die Sandspieltherapie erfolgreich auf der ganzen Welt verbreitet, einzig Schwarzafrika fehlt. Sehr eindrucksvoll hat dies die letzte ISST-Tagung im Herbst 2019 in Berlin mit über 270 Teilnehmer*innen aus 35 Ländern gezeigt.

In dieser Zeit hat sich die Sandspieltherapie als eigenständiges Verfahren in der Psychotherapie mir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen etabliert. Darüber hinaus hat das Sandspiel inzwischen auch Eingang in ganz unterschiedliche therapeutische Verfahren gefunden und ist dort für viele Kolleg*innen ein fester und wichtiger Bestandteil ihres therapeutischen Handelns geworden. Auch auf andere Arbeitsfelder hat das Sandspiel Einfluss genommen und ist heutzutage nicht mehr nur in der Psychotherapie, sondern auch in vielen Bereichen der Pädagogik und psychosozialen Arbeit zu finden.

Mit dieser Tagung wollen wir den Versuch wagen, das Sandspiel heute in seiner ganzen Breite und Vielfalt zu erkunden, sowohl verschiedene Anwendungsbereiche und Arbeitsfelder zu beschreiben und zu diskutieren, als auch die Entwicklung der Sandspieltherapie in den zurückliegenden mehr als 35 Jahren in den Blick zu nehmen. Schließlich möchten wir zum Abschluss der Tagung einen Ausblick versuchen, wie sich das Sandspiel in den nächsten Jahren weiterentwickeln könnte, um in ganz unterschiedlichen Bereichen seine heilsame Wirkung für die Menschen entfalten zu können und wo aber auch Grenzen gezogen werden sollten.

Für das Vorbereitungskomitee

Ulrich Gwinner
Vorsitzender der DGST

Kosten – Informationen – Anmeldung - Programmflyer

Tagungsgebühr

(Verpflegung und geselliger Abend mit Live Musik inclusive)
Frühbucherrabatt bis 31.07.2022: 200,- €
Regulär: 230,- €
Stornomöglichkeit
bis 25.8. 2022, Stornogebühr: 20,- €
bis 22.9. 2022, Stornogebühr: 50,- €
bis 6.10. 2022, Stornogebühr: 100,- €

Tagungsstätte

Schloss Fürstenried - Exerzitien Haus
Forst-Kasten-Allee 103
D-81475 München
Tel. 089-7450829-0
www.schloss-fuerstenried.de
Übernachtung mit Frühstück (bitte selbst buchen):
Einzelzimmer: 65,- €
Doppelzimmer: 60,- € p.P.
Mehrbettzimmer: 35,- € p.P.

Anmeldung

DGST
Andrea Lorenz
Seestraße 52
D-01640 Coswig
Tel. 03523-774 3829
Mail: info [at] sandspiel.de

Hier finden Sie zum Herunterladen den Tagungsflyer und das Anmeldeformular.

Die Abstracts mit den Lebensläufen der Referent*innen finden Sie hier.